Unsere Kompetenz
Das Studienzentrum wurde im Jahr 2000 vom „Vater“ des Metabolischen Syndroms, Professor Dr. med. Markolf Hanefeld, gegründet. Seitdem widmet es sich der Diagnostik und Behandlung des Diabetes mellitus, des Übergewichts, des Bluthochdrucks, der Fettstoffwechselstörungen sowie der Herz- und Gefäßerkrankungen. Im Rahmen der klinischen Forschung besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.
Ziel des Zentrums ist es, neue Therapiemöglichkeiten in klinischen Studien der Phasen II –IV zum Vorteil der Betroffenen einzusetzen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, kümmert sich ein Team aus erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten sowie Fachschwestern und –pflegern kompetent und einfühlsam um das Anliegen der Betroffenen.
Diabetes mellitus Metabolisch-Vaskuläres Syndrom Studienergebnisse
Kommentarbereich geschlossen.