Eine Zuckerkrankheit bei werdenden Mutter gehört zu den häufigsten Komplikationen während der Schwangerschaft. Besonders tückisch ist, dass die Erkrankung vielfach unentdeckt bleibt, da sie keine Beschwerden verursacht. Jedes Jahr wird… weiterlesen →
Presseinformation vom 09. August 2017 Nierenschäden gehören zu den häufigsten Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus. Mit der verbesserten Lebenserwartung steigt die Zahl der Betroffenen bedrohlich an. Erhöhte Blutzuckerwerte, Bluthochdruck oder erhöhte… weiterlesen →
Was sagt der Cholesterinwert eigentlich aus? Warum sind hohe Blutfette gefährlich? Ist es wirklich nur die ungesunde Ernährung, die den Cholesterinwert erhöht? Welche Risiken bringen hohe Werte mit sich? Was… weiterlesen →
Zu Gast im Studio: Professor Andreas Birkenfeld, Direktor des Studienzentrums Metabolisch-Vaskuläre Medizin Am 26. Juni 2017 von 10 bis 12 Uhr im MDR Sachsen – Das Sachsenradio Ernähren wir uns… weiterlesen →
Presseinformation vom 22. Mai 2017: Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße: Typ 2 Diabetiker sind doppelt so häufig wie gleichaltrige Nicht-Diabetiker von Herzinfarkt, Schlaganfall und Durchblutungsstörungen an den… weiterlesen →
11. April 2017 ab 20 Uhr im MDR 1 Radio Sachsen: Wissenschaftler und Diabetesforscher im MDR-Talk. Morgens eine Schale Müsli, ein Smoothie fürs gute Gewissen und abends eine köstliche Portion… weiterlesen →
Immer mehr Menschen erkranken in Deutschland an Diabetes. Die Zuckerkrankheit gehört zu den großen Zivilisationskrankheiten unserer Zeit. Beinahe jeder Zehnte hierzulande ist betroffen. Bei Diabetes kann der Körper keinen Zucker… weiterlesen →
Presseinformation: Die Zahl der an Diabetes erkrankten Menschen ist alarmierend. In Deutschland allein sind es mehr als sechs Millionen, darunter etwa zwei Millionen, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen.… weiterlesen →
Professor Birkenfeld tritt am Zentrum für Klinische Studien Dresden die Nachfolge von Professor Markolf Hanefeld an. Unter dem Begriff des Metabolisch-Vaskulären Syndroms wird dort eine Reihe von Symptomen zusammengefasst, die… weiterlesen →
Seit über 40 Jahren arbeitet der Dresdner Mediziner und Wissenschaftler Professor Markolf Hanefeld gemeinsam mit Forschern und Ärzten polnischer Universitäten auf dem Gebiet des Stoffwechsels. Jetzt wird er für sein… weiterlesen →