Newsletter 2/2018 Studienzentrum Metabolisch-Vaskuläre Medizin

Aktuelle Studienrekrutierung

Für neue Studien suchen wir ab sofort Patienten

  • mit chronischer Herzinsuffizienz unter Standardtherapie (mit und ohne Diabetes)
  • mit chronischer Niereninsuffizienz (mit und ohne Diabetes)
  • mit Hypercholesterinämie außerhalb der Zielwerte
  • mit Diabetes mellitus Typ 2 und Fettstoffwechselstörung
  • gesunde Schwangere für eine Beobachtungsstudie über mehrere Jahre

und natürlich wie immer alle studienfreudigen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2.

Fachliche News

Im März wurde erstmals die ODYSSEE-Studie mit Alirocumab präsentiert. Dabei wurden ca. 19000 Patienten mit Fettstoffwechselstörung nach akutem ACS mit und ohne Studienmedikation behandelt. Mit Alirocumab (Praluent®) kam es zu signifikant weniger Herzinfarkten, Schlaganfällen und reduzierter Gesamtsterblichkeit.

Das bedeutet, dass Höchstrisikopatienten mit Zustand nach kardiovaskulärem Ereignis, die ihr LDL -Ziel von <1,8 mmol/l nicht erreichen, von den PCSK-9-Hemmern profitieren.

Save the Date! Veranstaltungen 2018

09.06.2018 09.00 Uhr Herz und Diabetes in Dresden unter der Schirmherrschaft von DDG und DGK

27.06.2018 17.00 Uhr Akademie für MVM, Wundversorgung bei Diabetes, OA Dr.med. H. Rietzsch

26.09.2018 17.00 Uhr Patientenveranstaltung zur Fettstoffwechselstörung

01.12.2018 09.00 Uhr XXIII. Symposium Metabolisch-Vaskuläres Syndrom in Dresden

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie einen Monat vorher eine separate Einladung von uns per Mail.

Näheres dazu finden Sie unter: www.diabetes-dresden.de

2018_Aerztenewsletter-02_Version1