XXII. Symposium Metabolisch-Vaskuläres Syndrom – Altern ist keine Krankheit

Am 18.11.17 fand unsere traditionelle Veranstaltung XXII. Symposium Metabolisch-Vaskuläres Syndrom erstmalig im Hotel Hyperion in Sichtweite von Schloss und Frauenkirche statt. Die hochaktuellen Themen Frailty, Herzinsuffizienz, Typ 2 Diabetes, Gerinnungsstörungen und late Hypogonadismus als Herausforderung und Last in einer alternden Gesellschaft, wurden von Top Referenten einem zahlreich erschienenen Teilnehmerkreis von Internisten, Diabetologen/Lipidologen und praktischen Ärzten in exzellenten Übersichtsreferaten und Workshops vermittelt. Das optimistische Fazit: Altern ist keine Krankheit und Krankheiten des Metabolisch-Vaskulären Syndroms können bis ins hohe Alter durch rationale, individualisierte Therapien beherrscht werden. Dabei kommt der metabolisch-vaskulären Medizin eine Schlüsselrolle zu.

Mit den zahlreichen Beiträgen der Wissenschaftler des Studenzentrums Metabolisch-Vaskuläre Medizin (Prof. Andreas Birkenfeld, Dr. Elena Henkel, Prof. Markolf Hanefeld) konnten der hohe Leistungsstand und die aktuellen Beiträge der Dresdner Forschung auf diesem Gebiet, auch für die
zahlreichen Industrievertreter, demonstriert werden.

Wir danken allen teilnehmenden Ärzten für ihr reges Interesse und die angeregten Diskussionen!

Save the Date: Das mittlerweile XXIII. Symposium MVS findet am 01.12.2018 in Dresden statt. Alle Informationen dazu finden Sie in Kürze auch unter www.mvs-symposium.de